Eine Vertragsmaschinenwerkstatt wartet und repariert Ausrüstungen für Chemieanlagen und Ölfelder. Bei dem zerspanten Teil handelt es sich um eine Drahtseilkomponente für Offshore-Bohren aus Monel-Legierung. Für die Fertigung ihrer Produkte ist eine M5 Mazak CNC mit halbsynthetischem Kühlmittel im Einsatz.
Verwendetes Werkzeug: Kobalt-Präzisionsspiralbohrer
- Bohrdurchmesser = 0,750″
- Bohrtiefe = 3,4″
- 250 U/Min
- 0,004 IPR
- Werkzeugstandweg = 4 Löcher pro Nachschleifen
- Taktzeit = 3,9 Minuten
- Kosten pro Bohrung = 22,02 USD
Der Kunde sah sich gezwungen, die Taktzeit zu verkürzen und seine Produktion insgesamt zu steigern.
Allied empfahl den T-A-Original-Bohrer.
Verwendetes Werkzeug: T-A®-Bohrereinsatz (Artikel 151A-0024) mit einem Halter (Artikel 23010S-100F)
- Bohrdurchmesser = 0,750″
- Bohrtiefe = 3,4″
- 300 U/Min
- 0,004 IPR
- Taktzeit = 3,33 Minuten
- Kosten pro Bohrung = 11,99 USD
Der T-A Original konnte die Taktzeit erfolgreich verkürzen und zudem die Kosten des Kunden pro Bohrung senken.
- Gesamtkostenersparnis = 2.507 USD oder 45,54 %